Absichern
Innovative Dienste für ein sicheres IIoT
Damit Ihre Produktion kontinuierlich reibungslos laufen kann, muss auf Störungen schnell reagiert werden. Im Servicefall verbindet sich der Hersteller der Anlage über eine VPN-Verbindung zum Rendezvous-Server Big-LinX®. Ebenso die Anlage mittels der Firewall von ADS-TEC. Mit der integrierten Smartcard für die Authentifizierung entsteht eine durchgängig sichere und stark verschlüsselte Verbindung. Jetzt kann mit der Ferndiagnose und Analyse begonnen werden, Probleme behoben oder Ersatzteile identifiziert und beschafft werden, damit Ihre Anlagen schnell wieder produktionsfit sind.
Big-LinX ist die inhouse entwickelte Plattform von ADS-TEC Industrial IT für sichere Fernwartung sowie zuverlässige IIoT-Anwendungen. Fabriken weltweit werden durch Industrie 4.0 und das Industrial Internet of Things zunehmend vernetzt, digitalisiert und dadurch immer komplexer. Immer wichtiger wird deshalb die Fernwartung sowie eine effizientere Steuerung von Produktionsanlagen und Maschinen. Mit dem preisgekrönten Produkt Big-LinX vermeiden Sie nicht nur Reisekosten, sondern auch Kosten durch längere Produktionsunterbrechungen, und können so das Potenzial der Industrie 4.0 voll ausschöpfen.
Innovative Dienste für ein sicheres IIoT
Aus der Ferne, von überall, jederzeit.
Potenzial des IIoT und der Industrie 4.0 mittels innovativer Dienste ausschöpfen.
Serviceausfälle können direkt behoben werden – keine Reisen der Servicetechniker notwendig
Big-LinX einfach erklärt. Unser Netzwerk- und IIoT-Experte Marc Schmierer stellt mit seiner How-to-Videoreihe auf unserem YouTube-Kanal die wichtigsten Features der innovativen Plattform vor. Von der Vorstellung des Testkits über die Registrierung bis zur Einrichtung von Alarmregeln und vielen weiteren praktischen Erklärvideo zum Thema.
Kann der Zustand von Maschinen automatisiert überwacht werden? Mithilfe unserer IIoT Anwendungen & Dienste können Sie in Echtzeit die Maschinen beobachten und proaktiv instandhalten. Die Vorteile: schnellere Diagnose, präziseres Ableiten von Prognosen und Trends sowie ein leichteres Formulieren von Handlungsempfehlungen. Die ideale Grundlage für eine bedarfsgerechte Wartung mit weniger Kosten und mehr Zeitersparnis.
Die Server stehen in Europa – der Zugriff funktioniert weltweit, dank zugriffssicherer Gateway-Lösung selbst in China. Der Vorteil: Alle Maschinendaten sind bestmöglich geschützt sowie alle Prozesse absolut konform mit geltenden Regelungen und Vorgaben wie der DSGVO.
Big-LinX ermöglicht es, auch ohne Programmierkenntnisse anspruchsvolle IIoT-Anwendungen zu realisieren. So lassen sich Maschinendaten auslesen oder Alarme visualisieren – ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.
Beschleunigen Sie den Zugriff auf Ihre Maschine
Erstellen Sie Dashboards zur Visualisierung von Daten auch für ganze Maschinenserien
Planen und führen Sie Firmware-Updates remote durch
Optimieren Sie Ihren technischen Service und erstellen Sie Software-Templates in einer Virtuellen Maschine – ganz ohne Extra-Software oder speziellen Betriebssystemen
Richten Sie individuelle Alarme & Empfänger ein
Regeln Sie alle Zugriffe auf Ihre Maschinen & Anlagen
Erstellen Sie Ihre individuelle Topologie der Maschinen
Verwalten Sie Smartcards und Zertifikate für User & Geräte
Greifen Sie auf entfernte Desktops zu
Ihr Business ist auch in China? Dann buchen Sie einfach die China Connection von Big-LinX dazu. Sie ist speziell auf den chinesischen Wirtschaftsraum ausgelegt. Und da wir keine Server, sondern nur ein Gateway in China betreiben, ist die Verschlüsselung vom Gerät zum Server ungebrochen. Dem sicheren Zugriff und der einfachen Fernwartung Ihrer Anlagen und Maschinen in China steht nichts mehr im Wege.
Offenes, Smartcard-geschütztes ADS-TEC Kommunikationsprotokoll, das Daten ohne VPN-Tunnel sicher verschickt und in der Datenbank speichert.
Hochsicherheits-SIM-Karte zur physikalischen Verschlüsselung und Signierung von Kommunikationskanälen und -daten.
Smartcard-gesicherte VPN-Verbindung inkl. verschlüsselter Kommunikation mit der Maschine.
Der Portal Log-In kann via einer Zwei-Faktor-Authentifizierung per gängiger Authenticator App oder E-Mail zusätzlich zu Benutzername und Passwort abgesichert werden.
Einfache und intuitive Installation am Einsatzort durch kundenspezifisch vorkonfigurierte und anschlussfertige Firewalls.
Eindeutige Erfassung und Zuordnung einer Verbindung inkl. Informationen zum Besucher, Dauer der Verbindung.
Offene Schnittstellen für einfache Anbindung an Drittsysteme.
Optimierte Speicherung von automatisierten Mittelwerten für die Visualisierung der Dashboards.