Unser Unternehmen
Unser Design-Anspruch
Wir designen mit Begeisterung Produkte, die sich perfekt in herausfordernde Umgebungen integrieren lassen und dabei noch gut aussehen. Dafür werden unsere Produkte regelmäßig mit begehrten Design-Preisen ausgezeichnet.
Wir produzieren nachhaltige Computer- und IT-Systeme für eine vernetzte Zukunft
Unser Antrieb: Mit Begeisterung arbeiten wir an einer vernetzten Zukunft.
Innovative Technologie-Kompetenz seit 1980.
Mehr als 40 Jahre Erfahrung
Seit über 40 Jahren bringen wir bei ADS-TEC die Welt der Digitalisierung nach vorne. Mit Industrie Computer- und IT-Systemen, die sich durch hohe Innovationskraft, 100% Entwicklungstiefe und den Qualitätsstandard „Made in Germany“ auszeichnen. Am Hauptsitz Nürtingen bei Stuttgart sowie am Produktionsstandort in Dresden arbeiten heute rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Lösungen zur digitalen Transformation.
Wachsen durch Veränderung
Die ADS-TEC Gruppe wächst mit den Veränderungen der Digitalisierung. Das 1980 gegründete Unternehmen steht heute für Advanced System Technologies. Als hundertprozentige Tochter der ADS-TEC Gruppe entwickelt und produziert die ads-tec Industrial IT GmbH industrielle Computer-und IT-Systeme. Durch einen Eigenentwicklungsgrad von 100% können wir unseren Partnern lange Verfügbarkeitszeiträume gewährleisten. Eine zentrale Rolle spielt dabei das digitale Management unserer Systeme und Plattformen. Sicherheit, Remote Management und Gesamtbetriebskosten (TCO) werden wichtiger denn je. Mit den Bereichen Security, Firewall, Data-Acquisition und Cloud-Services werden explizit Themenbereiche adressiert, die für die Infrastruktur unserer ganzen Industrie entscheidend sind und für die Zukunft einer vernetzten Gesellschaft immer relevanter werden. Neben der operativ im Vordergrund stehenden ads-tec Industrial IT GmbH tragen die eigene Entwicklungsgesellschaft ads-tec Engineering GmbH, der Produktionsstandort ads-tec Dresden GmbH, die Software-Entwicklung der AW Connectivity Plattform GmbH sowie die Verwaltungsgesellschaft ads-tec Administration GmbH wesentlich zum Erfolg der ADS-TEC Gruppe bei.
Transformation zur Industrie 4.0
Mit der Transformation zur Industrie 4.0 verändern sich auch die Anforderungen an die IT-Systeme. Ob für Maschinenbau, Land- und Forstwirtschaft, Logistik oder die hygienesensible Pharma- und Lebensmittelindustrie – jeder Bereich erhält den passenden, bei uns im eigenen Haus entwickelten Lösungsbaukasten. Das sind vielfach bewährte IT-Lösungen aus Hard- und Softwarekomponenten und zukunftsfähige Innovationen, die sich einfach und sicher integrieren lassen. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und begleiten sie bei jedem Projekt vom ersten Testprodukt über die erfolgreiche Inbetriebnahme bis hin zur Umrüstung bzw. Erweiterung auch nach mehreren Jahren. Wir freuen uns auf viele weitere Ideen für eine vernetzte Zukunft. ADS-TEC ist Intel® Technology Provider Gold Partner sowie Mitglied der Intel® Internet of Things Solutions Alliance.
Wir übernehmen Verantwortung
Wir von ADS-TEC übernehmen gerne Verantwortung – und das nicht nur als IT-Unternehmen. Als Teil einer großen Gemeinschaft nehmen wir wichtige gesellschaftliche Entwicklungen wahr und gestalten diese mit. Im weiteren Sinne tragen wir zur gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklung des Landes und der Region bei. Wir fördern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei freiwilligen Aktivitäten. Mit der Unterzeichnung der UN-Charta der Menschenrechte haben wir uns verpflichtet, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Zertifizierte Innovationskompetenz
Wir treiben Ideen und Innovationen voran
Das BSFZ-Siegel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung belegt, dass wir in unserem Unternehmen selbst forschen und entwickeln und unterstreicht damit unsere unternehmerische Innovationskompetenz.
Big-LinX: Leuchtturmprojekt zur Industrie 4.0 im Land
Auszeichnung 2022
Hohe Maschinenproduktivität durch eine IIoT-Plattform für Service und Instandhaltung
Wir sind Mitglied in einem der wichtigsten Industrieverbände Deutschlands
Der ZVEI vertritt die Interessen einer Hightech-Branche mit einem sehr breit gefächerten und äußerst dynamischen Produktportfolio. Er setzt sich für die gemeinsamen Interessen der Elektro- und Digitalindustrie in Deutschland und auf internationaler Ebene ein. Die Unternehmen der Elektro- und Digitalindustrie haben eines gemeinsam: Sie sind besonders innovativ. Etwa ein Drittel ihres Umsatzes entfällt auf neuartige Produkte und Systeme. Jede dritte Innovation des Verarbeitenden Gewerbes basiert auf Lösungen der Elektro- und Digitalindustrie. Grundlage dieser Innovationskraft sind die hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung.
News
Starten Sie Ihre Karriere bei uns.
Wir suchen Ingenieure, Techniker, Programmierer und Kaufleute. Aber eigentlich suchen wir Zukunftsgestalter. Menschen, die mit uns gemeinsam an einer vernetzten Zukunft arbeiten. Werden Sie Teil der Digitalisierung von morgen!