News

Aktuelles - Industrial IT News - Startseite

Industrial WLAN

Antennenauswahl für ADS-TEC Access Points

Antennenauswahl für ADS-TEC Access Points

Minister Nils Schmid (links) erhält Detailerläuterungen von Oliver Seeger, ADS-TEC Produktmanager

Foto: e-mobil BW GmbH/KD Busch

Jede Funkanwendung steht und fällt mit der Auswahl der passenden Access Points. Gerade für den industriellen Bereich hat ADS-TEC Access Points und Clients im robusten Design entwickelt. Mit den Technologien für Industrial WLAN lassen sich stabile Funknetzwerke einfach und schnell einrichten. Die leistungsstarken Access Points der IWL3000 Serie und der RAP1000 Serie von ADS-TEC sorgen dabei für eine nahtlose Funkabdeckung im 2,4 GHz- und 5 GHz-Frequenzbereich. Bei der Auswahl der richtigen Antenne spielen neben der Frequenz auch die Faktoren Abstrahlung, Verstärkung, Bauform sowie die Anschlussmöglichkeit eine zentrale Rolle.

Oft entscheidet die Anwendung, welche Antenne am besten geeignet ist. Die IWL3000 Serie verfügt über zwei WLAN-Module, die über den Standard 802.11 (a/b/g/h/n) eine maximale Datenrate von je 450 Mbit/s erreichen. Je WLAN-Modul stehen drei Antennenanschlüsse zur Verfügung, um eine hohe Sende- und Empfangsleistung zu ermöglichen. Der Access Point IWL3220 verfügt über sechs Reverse Polarity TNC-Anschlüsse. Wirkungsgrad und Verstärkung der Art der Antenne hängen dabei je nach Anwendung von ihrer Bauform und dem jeweiligen Anschluss ab. Haben Sie Fragen? Unsere Experten für Industrial WLAN beraten Sie gerne!